HTC-Smartphone HD2 mit 4,3-Zoll-Display
Auffälligstes Merkmal des neuen Smartphone-Flaggschiffs von HTC ist das Display. Der kapazitative Touchscreen des HTC HD2 ist sage und schreibe 4,3 Zoll groß und bietet WVGA-Auflösung (800 x 480 Pixel). Daneben ist das HTC-Handy auch eines der ersten Geräte mit der neuen Version 6.5 von Windows Mobile.
Doch bei der Bedienung verlässt sich HTC nicht allein auf Windows Mobile. Die Bedienoberfläche bietet auch vom iPhone her bekannte coole Komfortmerkmale wie das Hinein- und Herauszoomen mit zwei Fingern bei Webseiten und Bildern sowie Office- und PDF-Dokumenten. Die Schriftgröße passt sich dabei automatisch an den Zoomfaktor an.
Damit die Bedienung flott vonstatten geht, ist das Gerät mit dem Qualcomm-Prozessor Snapdragon ausgerüstet, der mit einer Taktrate von 1 GHz für gute Performance und schnelle Reaktion sorgen soll.

Das neue Windows-Mobile-Telefon ist auch mit HTC Sense ausgerüstet. Dieses Feature soll das Smartphone zum passenden Begleiter machen für Hightech-Fans, die ihr Handy unterwegs intensiv fürs Internet-Surfen und soziale Netzwerke nutzen. Im Wesentlichen besteht HTC Sense aus drei Funktionen. So kann der Besitzer die Bedienoberfläche personalisieren. Dann gibt es diverse Sensoren, die dafür sorgen, dass sich das HD2 jeweils automatisch auf eine Bediensituation reagiert. Wenn der Nutzer das Gerät bei einem Anruf in die Hand nimmt, wird der Klingelton automatisch leiser. Ein Lichtsensor passt die Display-Helligkeit die Umgebungshelligkeit an.
Am wichtigsten ist hier aber, dass alle Kommunikationskanäle wie Sprache, SMS, E-Mail oder Nachrichten aus sozialen Netzwerken wie Facebook nach Personen sortiert werden. So kann der Nitzer sozusagen die ganze »Konversationshistorie« einer Person mit einem Fingertipp abrufen. Daneben gibt es mit Peep eine Twitter-Applikation. Damit kann der Nutzer beispielsweise Fotos der integrierten 5-Megapixel-Kamera in Twitter oder auch in Facebook hochladen.
Das HTC HD2 soll ab Ende des Monats bei den Mobilfunk-Providern erhältlich sein und kostet 620 Euro.
(mt)