Sony-Playstation : Sammelklage gegen Firmware-Upgrade
Nach Berichten Geschädigter sollen bei der der Installation von Firmware 3.0 für die Playstation 3 Abstürze aufgetreten sein, einige beklagen sich sogar, dass die Hardware fortan ganz streikte.
Anfang September wurde die neue Firmware anlässlich des Starts der PS3 Slim veröffentlicht, danach häuften sich die Probleme noch weiter. Ein Versuch, dies mit einem weiteren Update auf Version 3.01 zu beheben, schlug offenbar fehl.
Die Sammelklage gegen Sony Computer Entertainment behauptet nun, der Hersteller habe seine Sorgfaltspflicht verletzt, oftware nicht genug getestet und sich nicht ausreichend um die betroffenen Kunden gekümmert. Das sei eine unrechtmäßige Bereicherung, denn für Reparaturen als Folge des Updates verlange man nochmals pauschal 150 US-Dollar.
Die Sammelklage wurde in Florida von einem Käufer mit dem Namen John Kennedy eingereicht – das schreit nach einer Fälschung, ist es wohl aber nicht (Manfred Kohlen)