Windows 8 kommt mit 128-Bit-Kernel
Laut des LinkedIn-Profils eines hochrangigen Microsoft-Mitarbeiters namens Robert Morgan, arbeitet Microsoft bereits an einer neuen Prozessor-Architektur in Windows 8 und 9. Dabei möchte der Softwaregigant das Betriebssystem mit 128-Bit-Support ausrüsten. Entsprechende Prozessoren können so mit einem deutlichen Geschwindigkeitszuwachs rechnen.
Derzeit ist das Projekt noch experimentell. Es steht noch nicht fest, ob es tatsächlich in den neuen Betriebssystemen Einzug hält. Bei der Forschung darf sich Microsoft laut der Webseite Microsoft Kitchen über namhafte Unterstützung von Intel, AMD, HP und IBM freuen.
Wann genau Windows 8 und 9 erscheinen sollen, steht noch nicht fest. Windows 7 wird offiziell am 22. Oktober veröffentlicht. (Maxim Roubintchik)