Unternehmen reagieren zu langsam

AllgemeinBig DataData & StorageSoftware

Dass Unternehmen im Wettbewerb schnell auf Veränderungen in der Branche oder auf Markttrends reagieren müssen, gilt als Binsenweisheit. Doch vielen gelingt das nicht. Ihre Geschäftsprozesse sind zu langsam und hindern das Management daran, sich zügig auf neue Situationen einstellen zu können. Das behaupten 72 Prozent der Unternehmen von sich, wie aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Vanson Bourne hervorgeht.

Die Umfrage wurde bei 400 Unternehmen aus der Energie-, Logistik- und Telekommunikationsbranche in den USA und Westeuropa durchgeführt. Die Hälfte der Befragten ist als Manager in den Fachabteilungen tätig und der andere Teil als IT-Fach- und Führungskraft.

Daten erst nach abgeschlossener Geschäftsperiode
58 Prozent der Befragten kritisierten auch Informationslücken in ihren Entscheidungsprozessen. 47 Prozent meinten, dass sie Trends und Entwicklungen nicht in Echtzeit erkennen, sondern erst nachträglich bei der Auswertung abgeschlossener Geschäftsperioden. 34 Prozent befürchten sogar, dass sie wegen der verspäteten Reaktion Geschäftschancen verpassen.

Real-Time-Daten sind gefragt
Logische Schlussfolgerung nahezu aller Befragten: Real-Time-Daten spielen eine entscheidende Rolle spielen. 78 Prozent wünschen sich zudem Echtzeit-Fähigkeiten und die direkte Reaktion auf Business Events (Business Event Processing). Und schließlich wollen 82 Prozent der Firmen bis Mitte 2010 Geld in neue Real-Time-Lösungen stecken.

In Auftrag gegeben wurde die Studie von Progress Software, einem US-amerikanischen Unternehmen aus Bedford, Massachusetts. Die Studie soll auch den Bedarf nach genau jener Art von Infrastruktur-Software bestätigen, auf die Progress sich spezialisiert hat. Das Portfolio reicht von Event-Verarbeitung, Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment. Letztendlich sollen Unternehmen damit in die Lage kommen, ihre Reaktionszeiten deutlich verkürzen zu können.
(mt)

Weblinks
Progress Software

Lesen Sie auch :