IT-Manager setzen auf Wachstum

CloudGreen-ITIAASInnovationIT-ManagementIT-Projekte

Vor einem Jahr hatten noch 77 Prozent aller US-Unternehmen in einer Umfrage angegeben, dass der Stomverbrauch das wichtigste Motiv für ihre Green-IT-Strategie sei. Heute geben nur noch 64 Prozent diese Antwort.

Stattdessen konzentrieren sich die US-Manager zunehmend auf das Wachstum der IT-Infrastruktur ihres Unternehmens. Während 2008 nur 31 Prozent dies als wichtigen Faktor gesehen hatten, sind es in diesem Jahr schon 46 Prozent.

Eine an Green-IT orientierte Strategie könne allerdings gerade dabei helfen, das Wachstum der Infrastrukturen besonders effizient zu gestalten und ganzheitlich zu betrachten, wie Vernon Turner, Senior Vice President bei IDC erklärt.

Besseres Energiemanagement
Allerdings bleibt das Thema Energiesparen und CO2-Reduzierung weiterhin hoch auf der Liste der Prioritäten. So wollen die Manager in Zukunft verstärkt auf Energie-Management- und Mess-Systeme setzen. Diese sollen helfen, die Treibhausgasemissionen in den kommenden zwei bis drei Jahren zu senken.

Die Studie hat vier Bereiche identifiziert, in denen die Unternehmen in den nächsten 12 Monaten besonders aktiv sein wollen.

• Die Kunden von Print zu Online zu bewegen (92 Prozent)
• Migration zu modular aufgebauten Rechenzentren (81 Prozent)
• Trend zu Thin Clients (80 Prozent)
• Einsatz von Software, um die Kühlung in Rechenzentren besser zu kontrollieren

(mt)

Weblink
IDC

Lesen Sie auch :