Quartalszahlen: Intel sorgt für Optimismus
Im dritten Quartal 2009 erwirtschaftete Intel einen Umsatz von 9,4 Milliarden Dollar. Das waren zwar 828 Millionen Dollar weniger als im gleichen Quartal des vergangenen Jahres, doch 1,4 Milliarden Dollar mehr als im zweiten Quartal 2009 und mehr als die Analysten erwartet hatten. Zusammen mit dem guten Ausblick für Q4 – Intel rechnet mit einem Umsatz zwischen 9,7 und 10,5 Milliarden Dollar – sorgte das für gute Laune an der Börse. Die Aktien des Unternehmens legten im nachbörslichen Handel um sieben Prozent zu. Und da der Chip-Riese als guter Indikator für den IT-Markt gilt, profitierten auch andere Technologiefirmen wie Infineon, das Reuters zufolge 4,5 Prozent gewann. Der Dax gewann laut der Nachrichtenagentur am späten Vormittag 1,6 Prozent, nachdem er gestern noch um 1 Prozent gefallen war.
Intels Gewinn lag im dritten Quartal 2009 bei 1,9 Milliarden Dollar und damit 158 Millionen Dollar unter dem Gewinn des Vorjahresquartals. Gegenüber dem zweiten Quartal 2009 macht man einen Gewinnsprung von rund 2,3 Milliarden Dollar, allerdings wurde der Gewinn damals auch von der Rekordstrafe aufgezehrt, die die EU im Mai verhängte. (Daniel Dubsky)