Schutz vor »zukünftigen Sicherheitsbedrohungen«

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagement

Das Gerät biete eine Sicherheitslösung, wie es sie bisher am Markt nicht gäbe, preist Watchguard seine neue Produktreihe an: Durch hohe Performance, Flexibilität und Skalierbarkeit treffe die XTM8-Serie genau die unternehmerischen Bedürfnisse. Die Firewall der eXtensible Threat Management (XTM)-Appliance sei mit einem Datendurchsatz von 5 GByte pro Sekunde ideal für übermittlungsstarke Netzwerke mit 1.000 bis 5.000 Nutzern. Sind alle Sicherheitsfunktionen aktiv, erreiche sie einen Durchsatz von 1,2 GByte, was einen entscheidenden Entwicklungsschritt im Markt der UTM-Appliances darstelle.

Sicherheit ohne Beschneidung der Netzwerkleistung und eine zustandsaktuelle und detaillierte Analyse von Datenpaketen in der Firewall erkenne in den herstellereigenen Anwendungs-Proxies eine Vielzahl von Bedrohungen wie Malware, Spyware oder Denial of Service und wehre diese ab.

Das System kommt mit eigenem Betriebssystem »Fireware XTM« und sichere Netzwerke durch HTTPS-Analyse, VoIP-Sicherheit sowie das Prüfen von Instant Messaging (IM)- und Peer-to-Peer (P2P)-Anwendungen. Erweiterte Netzwerkleistungen wie Clustering und Load-Balancing sorgten für Leistung, Management-Funktionen würden in der neuen Serie8 zudem ergänzt um rollenbasierte Zugangskontrolle (RBAC), zentralisiertes Multi-Box Management und erweitertes Reporting.

Mehr Informationen zu den vielfältigen Schutzfunktionen stellt der Hersteller in einem PDF-Datenblatt bereit.

Die drei Modelle WatchGuard XTM 810, 820 und 830 sind ab dem vierten Quartal 2009 zu folgenden Preisen am Markt erhältlich: 11.235 US-Dollars (XTM 810), 13.855 Dollars (XTM 820), und 16.935 US-Dollar (XTM 830); der momentane Euro-Preis ist abhängig vom Dollarkurs. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen