AMD stellt Dreikern-CPUs vor

AllgemeinKomponentenWorkspace

AMD hat ab sofort etwas, was Intel nicht hat: Prozessoren mit drei Kernen, die Athlon II X3-Modelle. Intel bietet zwar Dual-Core- und Quad-Core-Chips, aber eben keinen Prozessor mit drei Kernen. Der Vorteil für AMD: Hersteller wie Dell, HP, Lenovo oder Acer haben mit den Athlon II X3-Prozessoren die Möglichkeit, Systeme auf AMD-Basis anzubieten, die zwischen den highendigen Quad-Cores und den Einstiegssystemen liegen.

Die Chips könnten laut AMD bevorzugt in kompakten Desktop-Rechnern mit kleinen Formfaktoren und All-in-One-PCs zum Einsatz kommen.

Der Stromverbrauch der vier Triple-Core-Chips liegt zwischen 45 und 95 Watt, die Taktrate zwischen 2,2 und 2,9 GHz. Der Tausender-Stückpreis für die neuen Dreikern-Modelle liegt zwischen 76 und 102 Dollar.

Insgesamt hat der CPU-Hersteller pünktlich zum Start von Windows 7 acht neue Prozessoren im Angebot. Darunter sind auch zwei neue Quad-Core Athlon II sowie zwei Dual-Cores. Alle neuen AMDs aus der Athlon-II-Serie sollen höhere Leistung mit niedriger Energieaufnahme verbinden.
(mt)

Weblinks
AMD

Lesen Sie auch :