Google: auch wir haben auch einen Twitter-Deal
Vergangene Woche verhandelte Twitter mit Suchmaschinen von Microsoft und Google, gestern gaben einige US-Medien bekannt, dass Microsoft ein Suchgeschäft mit Twitter abgeschlossen habe. War Google zu langsam?
Mitnichten, denn Google hat im Grunde den gleichen Deal. Der
gestrige Blog-Eintrag von Googles Vizechefin Marissa Mayer sagt: »Wir sind stolz, ankündigen zu können, dass wir eine Vereinbarung mit Twitter getroffen haben, um ihre Updates in unsere Suchergebnisse einzubinden«. Marissa verkündete für Google eigentlich nur, was Microsoft kurz vorher mit viel mehr Presse-Echo in die Welt hinausposaunt hatte. Mayer hat ihren Rede-Slot auf dem Web-2.0-Summit nur einen Tag später als Microsoft – und so konnte deren Mitarbeiter Qi Lu seinen Twitter-Deal zuerst verkünden.
Beide Seiten binden nun eine Realzeitsuche mit Twitter-Feeds ein – die Arbeit, die sinnvollen Informationen aus dem wilden »Gezwitscher« der Masse herauszufiltern, haben beide Seiten noch vor sich. Während Microsoft aber sofort beginnen will, die Realzeitdaten zu integrieren, hat sich Google dazu noch gar nicht geäußert. Vielleicht will man sich dort noch die Zeit nehmen, die Tweets besser nach ihrer Wichtigkeit zu sortieren und als »Twoogle« zu präsentieren? (Manfred Kohlen)