Google will Musik-Suchdienst starten
Wie die New York Times und das Blog Techcrunch berichten, wird Google kommende Woche einen Musik-Suchdienst vorstellen. Dazu hat die Suchmaschine Geschäfte zur Verknüpfung mit Online-Musikshops wie »iTunes«, »iLike« und »LaLa»« abgeschlossen, bestätigt sind aber nur die beiden letzteren – mit Apple verhandelt man wohl noch.
In dem Suchdienst könnten einzelne Lieder gefunden, abgerufen und sogar live gestreamt werden. Laut Wall-Street- Journal-Blog »All things digital« würden später auch die Verkaufs-Angebote von Amazon hinzukommen. Angeblich haben zudem die Medienkonzerne EMI, Warner, Sony und Vivendi Universal sowie einige kleinere Labels ihre Kataloge für den Google-Service lizensiert.
Die Treffer der Musiksuche würden ungefähr den Spezialergebnissen bei Wetter- und Finanzdaten per Google-Funktion »OneBox« entsprechen und sollen auch Bilder der Künstler und Konzertdaten anzeigen. Google und die Betreiber der Musik-Angebote würden sich die Einnahmen teilen, sagen unisono Techcrunch, das WSJ-Blog und die NYT. (Manfred Kohlen)