GreenCIO Award für drei Firmenprojekte
Über eine starke Beteiligung konnten sich das Beratungshaus Experton Group und die Deutsche Kongress GmbH bei der Ausschreibung des GreenCIO Award freuen.
Von über 60 eingereichten Projekten wurden jetzt die besten drei ausgezeichnet. Wolfgang Schwab, Senior Advisor bei der Experton Group, erläutert die Kriterien der Jury: »Bei der Bewertung der einzelnen Projekte waren uns insbesondere die Faktoren Reichweite des Projektes, der Innovationsgrad, der erzielte ROI und die eingesparte Energie wichtig.«
Generell lässt sich sagen: Green-IT-Projekte, die solide geplant und mutig umgesetzt werden, führen zum Erfolg.
Energieeinsparung von 40 Prozent im Rechenzentrum
Mit dem GreenCIO Award wurden folgende drei Unternehmen ausgezeichnet: Leitz GmbH, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit und Bosch Siemens Hausgeräte.
Bei Leitz werden durch den Neubau des Rechenzentrums und die Nutzung von freier Kühlung bis 19 Grad Celsius Außentemperatur, das durch schrankbasierte Luft-Wasser-Wärmetauscher ermöglicht wird, rund 40 Prozent des Energiebedarfs für das Rechenzentrum eingespart.
Weniger Fläche fürs Rechenzentrum
Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit reduzierte seine Rechenzentrumsflächen von 40 000 auf zunächst 17 000 Quadratmeter, mit dem weiteren Ziel einer Verkleinerung auf 10 000 Quadratmeter.
Außerdem wurde der Betrieb des Rechenzentrums durch den Einbau von Techniken wie warme/kalte Gänge, Klimavorhänge, Wärmerückgewinnung und Nutzung von (Ab-)Dampf des städtischen Heizkraftwerks zur Kühlung optimiert. Durch diese Maßnahmen konnte der Energiebedarf des Rechenzentrums um 40 Prozent gesenkt werden.

Die Berater der Experton Group haben ein Vorgehensmodell für Green IT entwickelt. (Bild: Experton Group)
Als drittes Unternehmen wurde die Bosch Siemens Hausgeräte mit dem GreenCIO Award ausgezeichnet. Der Hersteller erneuerte seine Infrastruktur für die SAP-Umgebung und setzte ein Metrocluster-Konzept um. Dies führte zu einer Erhöhung der Serverperformance um 108 Prozent bei unveränderter Speicherkapazität und der Reduzierung des Energieverbrauchs um fast 60 Prozent.
Die Green-IT-Roadshow mit dem Thema Energieeffizienz im Rechenzentrum und am Arbeitsplatz wird 2010 fortgesetzt. Weitere Informationen sind auf dieser Webseite als PDF abrufbar.
(Stefan Girschner/mt)
Weblinks
Experton Group
Green IT-Kongress