ITespresso Podcast Nr. 34 vom 23. Oktober 2009Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider

Allgemein

Die Themen im Podcast

Mit Spannung hat die IT-Branche auf Windows 7 gewartet. Zwar lässt sich noch nicht sagen, ob das Betriebssystem für Microsoft zum Erfolg wird, doch die Chancen stehen nicht schlecht. Im Podcast diskutieren wir über die neuen Funktionen, welche sinnvoll sind und welche nicht . Außerdem geht es um ein Interview mit Steve Ballmer, das der Microsoft-Chef Gizmodo gab, und in dem er ein Blu-ray-Laufwerk für die Xbox ankündigte. Microsoft ruderte inzwischen wieder zurück: ein Missverständnis, angeblich. Blu-ray-Laufwerke für PCs, na klar, aber nicht für die Xbox.

Die weiteren Themen im Podcast:

– Neues Urteil zur Rundfunkgebühr auf Firmen-PCs. Für diese braucht man nicht zahlen, entschied das VG Frankfurt a. M. Klarheit bringt das aber kaum, da die Rechtssprechung weiterhin äußerst widersprüchlich ist.

– Seit mehr als zwei Jahren ist das iPhone auf dem Markt und nun wirft Nokia Apple vor, mit dem Gerät zehn Patente zu verletzen. Wahrscheinlich revanchiert sich Apple und klagt zurück.

– Apple hat die Magic Mouse auf den Markt gebracht. Magisch ist sie zwar nicht, dafür aber praktisch, denn sie hat eine Touch-Oberfläche und unterstützt auch Gesten mit zwei Fingern.

– Eugene Kaspersky, Gründer der gleichnamigen russischen Sicherheitsfirma, fordert Internet-Ausweise und Internet-Polizei. Anders sei der Kriminalität im Internet nicht beizukommen, meint er, da sich die Kriminellen in der Anonymität verstecken können.

Dies und mehr im Podcast…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Manfred Kohlen, Daniel Dubsky, Maxim Roubintchik

Die drei Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Daniel Dubsky (PC Professionell) und Maxim Roubintchik (Gizmodo)

Lesen Sie auch :