Raindrop: Mozilla arbeitet an Universal-Messenger

Allgemein

Nicht nur Google hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kommunikation im Web zu revolutionieren, sondern auch Mozilla. Die Thunderbird-Entwickler haben den Prototypen einer Raindrop getauften Anwendung vorgelegt, die verschiedene Kommunikationsformen vereinen soll. Dies hält man für notwendig, da die Internet-Nutzer heutzutage via Mail, Twitter, Instant Messaging, Skype, Facebook, Google Docs und über viele andere Dienste kommunizieren und Daten austauschen und daher unzählige Anwendungen und Online-Services im Auge behalten müssen, um nichts zu verpassen. Raindrop soll dies alles unter einer Oberfläche zusammenführen.

Bildergalerie

Dabei soll Raindrop in der Lage sein, Ordnung im Nachrichtengewirr zu schaffen, ohne das der Anwender sich um Filter kümmern muss. Zudem sollen beispielsweise Videos direkt angezeigt werden können, so dass der Anwender nicht erst in den Browser wechseln muss.

Raindrop ist Open Source und steht unter der Mozilla Public Licence (MPL). Das Tool setzt auf CouchDB und Python und stekkt die Nachrichten mithilfe von HTML, CSS und Javascript dar. Entwickler sollen das System leicht erweitern können, weshalb auch Mozillas Code-Editor Bespin an Bord ist. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :