Erste Beta von Symfony 1.3
Mit Symfony 1.3 soll vor allem die Performance des Frameworks verbessert werden, weshalb die Entwickler große Teile des Routing-Systems neu geschrieben und den Task project:optimize eingeführt haben. Der soll Snapshots eines Projekts cachen und damit die Zahl der Leseoperationen auf das Dateisystem verringern. Zudem setzt man nun für das Object-Relational Mapping (ORM) auf Doctrine, auch wenn Propel weiterhin unterstützt wird, und integriert den Swift Mailer.
Die Beta bringt nun noch ein paar Verbesserungen, unter anderem bei der Arbeit mit Plugins. Nun sind aber alle neuen Funktionen an Bord und die Symfony-Entwickler kümmern sich vornehmlich um die Stabilität des Frameworks und das Bugfixing. Wann Symfony 1.3 fertig sein soll, steht noch nicht fest, doch eigentlich wollten die Entwickler in diesem Jahr sogar noch Version 1.4 vorlegen, die im Januar 2010 die bisherige LTS-Version Symfony 1.0 ablöst. (Daniel Dubsky)