Virtuelle Werkzeuge: CA erweitert kräftig sein Virtual-Portfolio

CloudIT-ManagementIT-ProjekteKarriereSoftwareVirtualisierung

Laut den Marktforschern von Forrester Research wollen 54 Prozent aller europäischen und amerikanischen Konzerne demnächst ihre IT virtualisiert haben. Daher würden eine effizientere Verwaltung der Virtual-Umgebungem nebst einer spürbaren Senkung des Energieverbrauchs auf fruchtbaren Boden fallen. Darauf lag das Hauptaugenmerk für die CA-Neuentwicklungen, was sich in der ecoSoftware widerspiegelt.
Ansonsten wären da der “Spectrum Service Assurance Manager“, der den IT-Beauftragten mit einer besseren Übersicht aller physikalischen und virtuellen Bausteinen des Systems versorgt, inklusive Risiko-, Performance und Service-Reports.
CA erweiterte auch noch den “eHealth Performance Manager” (Version r6.2), die Lösung “Insight Database Peformance Manager” (verbesserte Performance bei r11.3) und den”Spectrum Automation Manager “. Bei letzterem verwaltet die Ausbaustufe r11.7 dynamische Ressourcen quer über physikalische, virtuelle und wolkige (Cloud) Grenzen hinweg. Das Aufsetzen und Wiederherstellen virtueller Server gelinge nun deutlich leichter.
(Ralf Müller)

Lesen Sie auch :