Grüne CeBIT 2010

Green-ITInnovation

Green IT zählt schon seit einigen Jahren zu den »Stammgästen« der CeBIT. So auch im kommenden Jahr, in dem die Messegesellschaft diesem Thema einen eigenen Ausstellungsbereich »CeBIT green IT 2010« widmet. In der Zeit vom 2. bis 6. März 2010 heißen die Schlagworte Kostenreduktion und Nachhaltigkeit.

Der Green-IT-Bereich soll zeigen, wie ITK-Technologien genutzt werden können, um Geschäftsprozesse zu verbessern, energieeffizienter zu produzieren und gleichzeitig möglichst umweltfreundlich zu operieren. Dabei arbeitet die Deutsche Messe mit dem Branchenverband Bitkom zusammen.

Smarte Technik in Halle 8
»CeBIT green IT 2010« ist in Halle 8 platziert und soll auch eine Reihe umweltfreundlicher Produkte zeigen, etwa stromsparende Notebooks oder Lösungen für energieeffiziente Rechenzentren bis hin zu Videokonferenz-Systemen.

Der Ausstellungsbereich soll drei große Themen präsentieren:

»Smart Infrastructure« beschäftigt sich energie- und ressourcenschonenden Geschäftsprozessen: Technologien wie Virtualisierung, neue Kühlsysteme, Serverbased Computing und Outsourcing sind hier die Stichworte.

  »Green IT meets Business« kümmert sich ums Kostensparen durch IT.

»Green IT @ Home« schließlich wendet sich an Heimanwender. Sie sollen Einsparpotenziale bei der Technik zuhause kennenlernen.
Für Gesprächsstoff sollen Vorträge von Rednern aus Industrie, Wissenschaft und Politik sorgen.

Interessant könnte schließlich das Angebot der »Green IT Beratungsbüros« werden. Die Organisation berät Unternehmen, wo es öffentliche Fördermittel für Umweltprojekte gibt.
(mt)

Weblink
CeBIT 2010

Lesen Sie auch :