»Elektrifizierende« Kurzschluss-Reaktion: Netzteil-Rückruf von Sony

Allgemein

»Elektrifizierende Momente« mit Sony-Produkten haben sich die japanischen Marketing-Manager sicherlich anders vorgestellt als das, was laut Hersteller passieren könnte – mit einigen seiner Netzteile zu Vaio-Notebooks und Docking Stations.

Die Betonung liegt auf »könnte«, denn laut Sony ist so etwas noch nicht passiert.
Das will man auch vermeiden, um nicht noch einmal das wirtschaftliche Desaster zu erleben, das man einst mit Akkus erleiden musste. Eine Kurzschluss-Reaktion auf den möglichen Kurzschluss, sozusagen. Zumindest setzte man sich schon im Vorfeld mit der U.S. Consumer Product Safety Commission zusammen, um den Produktaustausch gemeinsam bekanntzugeben.

Im Sonys Netzteil-Adapter-Programm kann der Kunde herausfinden, ob sein Netzteil dabei ist. Betroffen seien vor allem »VGP-AC19V17 AC Adapters with certain serial numbers«. Man solle vor allem auf diese sehen. Die freiwillige Rückruf-Aktion betrifft vor allem den US-Markt, Kanada und Südamerika.

Deutsche Kunden können sich wohl entspannt zurücklehnen und den globalen Sony-Zirkus amüsiert beobachten: Hierzulande sind die Sicherheits-Vorgaben für Hersteller von Netzteilen und anderen elektrischen Geräten so streng, dass diese Fehler kaum auftreten können.

L’Inqs:
Sony-Netzteiladapter-Austausch
Meldung der U.S. Consumer Product Safety Commission

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen