Ubuntu 9.10: Der Karmic Koala ist da

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Ubuntu 9.10, Codename: Karmic Koala, ist die letzte Version vor Ubuntu 10.04, Codename: Lucid Lynx, bei der es sich wieder um eine Version mit Long Term Support handeln wird. Dennoch bringt auch Ubuntu 9.10 zahlreiche Neuerungen mit: so setzt man beim Booten auf Upstart, was die Boot-Performance deutlich verbessern soll, und beim Boot-Manager standardmäßig auf Grub 2 – zumindest bei Neuinstallationen, denn beim Update des Systems bleibt der vorhandene Boot-Manager unverändert. Zudem wird bei Neuinstallationen nun standardmäßig Ext4 als Dateisystem verwendet.

Das Ubuntu Software Center soll eine einfache Installation und Deinstallation von Programmen ermöglichen und der Online-Dienst Ubuntu One ein einfaches Backup und eine einfache Synchronisation von Daten. 2 GByte Online-Speicher gibt es kostenlos, für 50 GByte fallen 10 Euro pro Monat an.

Ubuntu 9.10 setzt auf den Kernel 2.6.31 und nutzt bei Grafikchipsätzen von Intel nun die Beschleunigung UXA. Damit wird EXA abgelöst, das unter Ubuntu 9.04 für viele Performance-Probleme verantwortlich war.

Mit an Bord hat Ubuntu den Gnome-Desktop in Version 2.28, bei dem Empathy den Instant Messenger Pidgin ersetzt und bei dem der Login-Manager GDM komplett neu geschrieben wurde. Zudem bringt Ubuntu mit Quickly ein neues Set an Werkzeugen mit, das Entwicklern helfen soll, Programme für Ubuntu zu entwickeln.

Ubuntu 9.10 steht als 32-Bit-Version und als 64-Bit-Version zum Download bereit. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :