Es werde in keinem Fall ein Google-Handy/Smartphone mit Android geben. Damit würde man den existierenden Android-Kunden in den Rücken fallen. Das wolle man nicht riskieren.
Allerdings lässt die Formulierung von Rubin immerhin noch Raum für Spekulation, dass Google jenseits des Mobiltelefonmarktes – bei Computern, Entertainment- oder Steuergeräten – über eigene Hardware nachdenken könnte. (Quelle: TheInquirer.de)