Windows 7 kann Apples Web-Wachstum nicht stoppen

Allgemein

Die frischen Oktober-Auswertungen von Net Applications beweisen. dass zumindest im weltweiten Netz der Trend hin zu Apple-Produkten anhält. Natürlich dominiert Microsoft mit allen OS-Varianten zusammen nach wie vor kristallklar den PC-Markt – im Oktober waren es immer noch stolze 92,52 Prozent der in USA gemessenen Webnutzer – aber immerhin gab diese Zahl trotz Verkaufsstarts von Windows 7 leicht nach, während gleichzeitig die Besucher mit Mac OS X auf dem Rechner auf ein Allzeithoch 5,27 Prozent kamen. Aus dem Windows-Kuchen macht Variante 7 übrigens bislang 2,15 Prozent der Systeme aus (inklusive Beta-Versionen).
INQ_Win7MacOSNatürlich sind die Marktforscher vorsichtig und wollen in dieser einen Anomalie noch keinen großen Trendwechsel hineinlesen. Der große Win-7-Run werde ohnehin erst erwartet, wenn Konsumenten zu Weihnachten neue Hardware mit vorinstalliertem OS kaufen – oder wenn es ihnen wirtschaftlich mal wieder besser geht. Bis dahin seien eben alte Windows-Varianten rückläufig und Snow Leopard ein bisschen auf dem Vormarsch.
Ob Win 7 den Abstieg des Internet Explorers wird aufhalten können, ist ziemlich fraglich. Der Nutzungsgrad sank im Oktober erstmalig unter die 65-Prozent-Marke, während  Firefox sich auf 24,07 Prozent steigerte. Chrome brachte es auf 3,58 Prozent, Safari auf 4,42 Prozent – ebenfalls leichte Steigerungen. (Quelle: TheInquirer.de)

L´INQs

Opposition für Windows 7: IBM wirft sich mit Macht hinter Ubuntu

Vista sperrt sich gegen Upgrades auf Windows 7

Unternehmen setzen nicht auf Windows 7

Experten rechnen aus: Teurer Umstieg auf Windows 7

Vergleich Snow Leopard gegen Windows 7 sinnlos?

Umfrage: 6 von 10 Unternehmen lehnen Windows 7 ab

Apple: Minis, Macbooks, iMacs günstiger & geiler

Lesen Sie auch :