Acer-Notebook mit 3D-Display
Das Aspire 5738D getaufte Gerät besitzt ein 15,6-Zoll-Display, das 1366 x 768 Pixel darstellt und eine spezielle Beschichtung mit Polarisationsfilter besitzt. Damit können nicht nur vorhandene 3D-Inhalte dargestellt werden, denn Acer will auch Standardvideos in 3D umwandeln sowie Spiele und andere Anwendungen 3D-fähig machen. Die zugehörigen Programme nennt man TriDef Media Player und TriDef Ignition – ersterer konvertiert verschiedene Videoformate in Echtzeit in 3D, letzteres berechnet die 3D-Bilder für Spiele und Anwendungen, vorausgesetzt diese unterstützen DirectX 9 oder höher.
Bildergalerie
Das Notebook ist ab 799 Euro zu haben, die für die 3D-Sicht notwendige Brille liegt dem Gerät bei. Angetrieben wird es von einem Intel Core 2 Duo T6600 mit 2,2 GHz. Dazu kommen eine ATI Mobility Radeon HD 4570 und bis zu 4 GByte RAM. Im Gehäuse stecken eine Festplatte mit mindestens 160 GByte und ein optisches Laufwerk – wahlweise ein normaler DVD-Brenner oder ein Blu-ray-Laufwerk.
Zur weiteren Ausstattung des mit Windows 7 bestückten Notebooks zählen Gigabit LAN sowie WLAN nach 802.11n und Bluetooth 2.1 + EDR. Ein Speicherkartenleser ist ebenso an Bord wie ein HDMI-Ausgang. Das Touchpad unterstützt Multitouch und der 6-Zellen-Akku soll bis zu dreieinhalb Stunden durchhalten. (Daniel Dubsky)