NAS fürs Rack

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

NAS-Systeme für das 19-Zoll-Server-Rack gibt es schon einige. Die neue Profileistung zum annehmbaren Preis für das Selbstmoniteren im Rack kommt mit vier SATA-Einschüben und kann so bei Nutzung von 2 TByte-Platten insgesamt 8 TByte verwalten.

Im Speicherserver (nur eine Höheneinheit) lassen sich 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Laufwerke unterbringen; wie bei Profi-NAS-Systemen üblich, können die Platten im laufenden Betrieb gewechselt werden. Daten werden geschützt durch RAID  0, 1, 5, 6 oder 5+ Spare sowie JBOD.

Der Server QNAP TS-410 hat einen integrierten iSCSI-Service mit Thin Provisioning, zwei GBit-Netzwerkschnittstellen, vier USB-Ports sowie zwei eSATA-Ports. Mit einm 800-MHz-Prozessor von Marvell und 512 MByte DDR2-RAM kommt das Gerät auf überdurchschnittliche Übertragungsraten.

Etwas Besonderes ist der eine USB-Anschluss an der Gerätevorderseite: Seine automatische Kopierfunktion erlaubt durch Tastendruck das sofortige Sichern des NAS auf ein externes Laufwerk – oder umgekehrt.

Die Integrierte NAS-Management-Software verwaltet den Speicher und kann bis zu acht virtuelle Festplatten betreiben – zusätzlich zum eigenen Speicher kann das System noch Geräte per iSCSI oder Netzverbindung einbinden. 

Gesteuert wird alles über eine HTML- und AJAX-Obefläche. Das Gerät ist (ohne Festplatten) für  461 Euro verfügbar. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen