Endlich: Ein Virus für Mac-Dummies
Lose/Lose heißt ein im Web kursierendes Spiel, mit dem auch die ansonsten nicht gerade verwöhnten Besitzer eines Mac-Rechners auf Alien-Jagd gehen können. Dumm dabei: Jeder abgeknallte Außerirdische auf dem Bildschirm entspricht einer abgestürzten Datei auf der Festplatte.
Des unheimlichen Rätsels gar nicht so heimliche Lösung: Es handelt sich um die abseitige Variante eines Spiels namens Galaga von Arcade, unter dem recht eindeutigen Namen Trojan.Loosemaque programmiert von einem Künstler. Die machen bekanntlich hin und wieder gerne teuren Blödsinn. Weil der Mann richtig Humor hat, geschieht das actionreiche Putzen der Festplatte keineswegs im Verborgenen, vielmehr erscheint ein deutlicher Warn-Hinweis. Der aber im Eifer des Gefechts vielleicht ganz gern überlesen wird – schließlich geht es ja um Leben und Tod in der Galaxis. Derweil schreiten Tod und Verderbnis des Datenbestandes munter voran.
Antivirenhersteller – normalerweise die Augen fest auf das sie leidlich ernährende Biotop Windows gerichtet – warnen nun vor dem bösen Spiel, das weitgehend virenunerfahrene Mac-User so böse bedroht. Übrigens: Wird der Spieler von einem Alien besiegt, so wird das Spiel gelöscht, kann also keinen weiteren Schaden mehr anrichten. Sehr schöne pazifistisch-defätistische Pointe – eines echten Künstlers würdig. Pädagogisch wertvoll.