Apple: Sicherheitsupdate für den Schneeleoparden

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Mac OS X räumt mit zahlreichen Problemen in Snow Leopard auf und soll die Stabilität des Betriebssystems verbessern. So kümmert sich Apple etwa um ein Problem, durch das bei Nutzung eines Gast-Accounts Daten verloren gehen konnten, und verbessert unter anderem die Zuverlässigkeit von VPN-Verbindungen und Performance-Probleme beim Abspielen von Videos auf den neuen iMacs.

Noch wichtiger ist allerdings, dass das Update für Snow Leopard die Sicherheit erheblich verbessert, denn man stopft gleich 58 Lecks. Die sind unter anderem im Kernel des Betriebssystems, aber auch in Anwendungen wie Quicktime und der Firewall zu finden und taugen mehrheitlich dazu, Code einzuschleusen oder zumindest das Programm zum Absturz zu bringen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :