Bitkom: 20 000 offene IT-Stellen

JobsKarriere

In der Umfrage unter 1500 Firmen beklagte jede dritte, dass es auf dem Markt an IT-Experten fehle. Von den rund 20 000 offenen Stellen entfallen 7000 auf die IT-Branche selbst und 13 000 auf andere Branchen. Gesucht werden laut Bitkom vor allen Software-Entwickler und IT-Projektmanager. 

»Selbst die schwerste Wirtschaftskrise in der Geschichte der Bundesrepublik hat nicht zur Beendigung des Fachkräftemangels geführt«, fasst Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer zusammen und warnt: »Das Problem wird noch massiver, sobald die Konjunktur wieder anzieht.«

Der Bitkom fordert daher Veränderungen in der Bildungspolitik. So müsse der Bund sich stärker engagieren und beispielsweise mehr Befugnisse erhalten, etwa um nationale Bildungsstandards vorzugeben. Zudem müsse Informatik ab der Sekundarstufe I Pflichtfach werden und Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ein Drittel der Unterrichtsstunden ausmachen.

Ausdrücklich gelobt wird vom Bitkom der Teil des Koalitionsvertrages, in dem es um das Thema Zuwanderung geht. Hier seien bürokratische Hindernisse beseitigt worden, um den Zuzug von Fachkräften nach transparenten und gewichteten Kriterien zu ermöglichen. »Die Absichtserklärungen des Koalitionsvertrags zur Zuwanderung sollten jetzt möglichst schnell in ein Gesetz gegossen werden«, so Scheer. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :