Nokia pfeift Handy-Ladegeräte zurück
Die Ladegeräte der Typen AC-3U, AC-3E und AC4U, die von einem Dritthersteller zwischen dem 13. April und 25. Oktober produziert wurden, seien möglicherweise unsicher, erklärt Nokia auf seiner Website.
Kunststoffabdeckungen an den Geräten könnten sich lösen – und weil das Innere des Ladegeräts dann offenliegt, muss der Nutzer höllisch aufpassen. Noch habe zwar keiner den Fehler gemacht, seine Finger in das angeschlossene Gerät zu legen, betont Nokia. Jedenfalls weiß man nichts davon. Aber damit es niemandem »eine wischt«, ruft der finnische Hersteller lieber Mal die elektrisch gefährlichen Teile zurück.
.
Und für diejenigen, die nicht surfen und nachsehen können, ob sie betroffen sind, gibt es auch eine kostenlose Telefon-Hotline: 0800/664 49 39 ist von 9 bis 18 Uhr erreichbar. µ
L’Inqs:
Nokia will seinen Kunden keinen Schlag verabreichen
Auch Sony zog »elektrifizierende« Teile zurück