Goldrausch bei Mobil-Software
Es sei zwar keine Überraschung, dass Smartphones in den nächsten fünf Jahren ein großer Umsatzbringer seien, schreibt Andrew Mitchell von der Yankee Group in seinem 4GTrends-Report. 50 Millionen internetfähiger Mobilgeräte gebe es schon in den USA, 975 Millionen Apps werden heute schon in den USA heruntergeladen. Den Rest der Welt nennt er noch nicht einmal.
Durch den weiteren Anstieg der Smartphones erwarte man für 2013 ganze 170 Millionen Geräte alleine in den USA und damit eine förmliche Explosion der Downloads auf 6,7 Milliarden Apps – rund 26 Prozent davon würden kostenpflichtig sein.
Zwei derzeitige Reports der Marktforscher sollen die Chancen und Risiken des neuen Marktes beleuchten: »Which Mobile App Platform Deserves Your Software?« und »Forecasting the U.S. Mobile App Gold Rush«. Die darin vorhergesagte Umsatz-Verzehnfachung werde vor allem durch Consumer-Apps und 99-Cent-Applikationn ausgelöst, schreibt darin Marktforschungs-Direktor Carl Howe.
»Wer glaubt, der Boom verlangsamt sich, liegt völlig daneben«, sagt Howe, »das ist der neue Markt für Mini-Software für Mini-Preise, aber dahinter liegt eben eine Menge Geld«. (mk)
Weblinks:
Yankee-Trendbericht zum mobilen Internet
Report »Which Mobile App Platform Deserves Your Software?«
Report » Forecasting the U.S. Mobile App Gold Rush«