Platzwunder: OCZ offeriert 1-Terabyte-SSD
Kein Headcrash, keine Schockempfindlichkeit, keine lauten Betriebsgeräusche, wenig Abhitze und ein gezügelter Appetit beim Stromverbrauch zeichne auch das größte SSD-Laufwerk der OCZ Technology Group aus. Da der kleine Gigant sich vornehmlich an die Datensammler wende, könne er auch mit entsprechender Performance aufwarten, damit es keine extra Warteschleifen gibt. Der Hersteller verspricht beim Lesen und Schreiben in der Spitze 260 MB/s.
Der Colossus wartet intern noch mit einer RAID-0-Architektur auf. Daher sei er auch ideal geeignet, um im Server verbaut zu werden.
Neben der rund 3.000 Euro teuren 1 TByte-Topvariante gibt es vom Colossus noch kleine Brüder: 512, 256 und 128 GByte. (Quelle: TheInquirer.de)
L´INQs
SSD-Laufwerke bekommen einen Kick
Toshiba setzt nun voll auf Solid State Drives
Intel senkt die SSD-Preise – ein wenig
Netbook-Tuning per SSD-Nachrüstung