Die bereits im August angekündigte Geotagging-API für Twitter steht nun bereit, wird von twitter.com aber noch gar nicht unterstützt, sondern bislang nur von Anwendungen wie Birdfeed und Twitdroid. Wird das Geotagging aktiviert – standardmäßig ist es das nicht – werden die Tweets um Standortdaten erweitert. Das kann ganz interessant sein, wenn man sieht, von wo getwittert wird, aber auch sehr hilfreich bei der Suche nach Tweets aus der Umgebung. (Daniel Dubsky)