Acrobat.com jetzt mit Handy-Support und Texterkennung

Office-AnwendungenSoftware

Acrobat.com ist eine Art Online-Office, mit dem Projektgruppen gemeinsam an Dokumenten arbeiten können. In der neuen Version kann der Anwender über ein Smartphone auf den Dienst zugreifen und Dateien hochladen sowie anderen Nutzern zugänglich machen. Außerdem ist nun eine Texterkennung verfügbar, die Bilder in maschinenlesbare PDF-Dokumente konvertieren soll, um diese durchsuchen zu können. Zudem importieren Anwender nun PowerPoint-Dateien im PPT- und PPTX-Format und exportieren Tabellen als PDF-, XLS- und CSV-Dateien. Texte können im EPUB-Format ausgegeben werden, um diese auf entsprechenden E-Book-Readern zu lesen.

In Deutschland bietet Adobe nur die kostenlose Basisvariante von Acrobat.com an. Der Service erlaubt es, Dateien zu organisieren und abzuspeichern. Dafür stehen fünf GByte Speicherplatz bereit. Zudem teilen Nutzer Dokumente mit anderen Anwendern ohne FTP-Server und halten Webkonferenzen mit bis zu drei Teilnehmern. Fünf Konvertierungen ins PDF-Format sind inklusive, zusätzlich kann man Office-Anwendungen zur Textverarbeitung, Präsentationserstellung und Tabellenkalkulation online nutzen. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :