P2P-Ersatz: Opera Unite bringt die Menschen zusammen
Unite gibt den Nutzern die Möglichkeit, 10 GByte Videomaterial direkt vom eigenen Computer aus mit Online-Freunden zu tauschen. Man brauche somit keine Hosting-Site Dritter mehr einsetzen, um seine Medien und Bilder im Bekanntenkreis zu verbreiten. Der ganze Vorgang sei semi-privat.
“Wir hatten ja versprochen, mit Opera Unite das Web neu zu erfinden”, erinnert CEO Jon von Tetzchner. “Was wird jetzt tatsächlich tun, ist die Methode zu verändern, mit der Konsumenten miteinander innerhalb des Web interagieren. Da jeder die Fähigkeit bekommt, Content-Server zu spielen, erhalten wir so gleichberechtigte Web-Bürger. So müssen wir unsere perönlichen Infos und Daten nicht mehr Drittfirmen anvertrauen. Der Privatmensch entscheidet selber, was und wie geteilt wird.”
Neben dem reinen Datenaustausch sei Unite auch in der Lage, Musik direkt zu anderen Online-Maschinen (auch Game-Konsolen und Handys!) zu streamen. Opera hat auch noch einen Turbo-Modus eingebaut, mit dem sich wichtige Daten bis zu achtmal schneller übertragen lassen.
Um Unite noch weiter voranzubringen, sei nun die Entwicklergemeinde aufgefordert, dafür Apps zu entwickeln. Zum Start des Ganzen gibt es gleich mal eine Competition, bei der die kreativsten Programmierer ausgezeichnet werden.
(Quelle: TheInquirer)
L´INQs
Opera Mini rollt den mobilen Markt auf
Amerikaner blasen zum Angriff gegen Opera
Inquirer-Leser startet Aktion zum Boykott des Opera-Boykotts