Investor will Corel komplett übernehmen
Vector Capital, das bislang 68 Prozent der Corel Holdings hält, sieht massiven Investitionsbedarf beim Hersteller von Grafik-Software und plant daher eine Kapitalerhöhung. Weil diese allerdings Bedeutung und Einfluss kleinerer Investoren massiv beschneiden würde,will man deren Anteile vorher übernehmen. 52 Prozent der ausstehenden Anteile hat man bereits für jeweils 4 Dollar gekauft, den Rest hofft man, sich bis zum Auslaufen des Übernahmeangebots am 4. Dezember sichern zu können.
Anschließend soll Corel von der Börse genommen werden, um weniger öffentlich zu sein und nicht mehr den Regeln der Börsenaufsicht zu unterliegen. Denn Vector Capital will auch Übernahmen tätigen, um Markführer zu werden – derzeit gäbe es allerdings noch keine konkreten Übernahmeziele.
Vector Capital hatte Corel schon einmal von der Börse genommen – 2003, direkt nach dem Einstieg beim Grafikspezialisten. Drei Jahre später brachte man Corel jedoch wieder an die Börse, um neues Kapital einzusammeln. (Daniel Dubsky)