Mehr Performance durch Software

Allgemein

Mit den Business Analytics Lösungen von IBM, sind Unternehmen in der Lage, wachsende Datenmengen in Entscheidungswissen und konkrete Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Auch Informationslücken lassen sich schließen und Risiken vermeiden. Das war die zentrale Botschaft von IBM-Manager Ambuj Goyal an die rund 750 Besucher in der Rheingoldhalle in Mainz, während der IBM Cognos Performance.

Vorausschauende Analyse
In seiner Keynote stellte der Ambuj Goyal zentrale Lösungsansätze und aktuelle Trends vor. Hierzu zählt etwa der Bereich Predictive Analytics, also vorausschauende Analysen, die Unternehmen in die Lage versetzen, mithilfe von Prognosen und Simulationen proaktiv auf Entwicklungen zu reagieren. Genau dies sind die Stärken des Statistikunternehmen SPSS, das IBM jüngst übernommen hat.

Mehrwert aus Informationen gewinnen – das ist eine der zentralen Ziele für Unternehmen und das Hauptthema der Cognos Performance.

Im Rahmen einer Experten-Talkrunde am zweiten Veranstaltungstag lieferte Matthias Glowatzki von SPSS hierzu ein Beispiel: »Anhand der nahezu vollständigen Sicht auf den Kunden lässt sich deren Verhalten, etwa in Bezug auf Vertragsverlängerungen oder -kündigungen, mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen.« Mit der SPSS-Übernahme hat IBM sein Portfolio um die Komponenten Datensammlung, Text und Data Mining sowie hoch entwickelte statistische Analysen erweitert.

Analyse unstruktrurierter Daten
Ein weiterer Trend, der in den Keynotes sowie zahlreichen Vorträgen zur Sprache kam, ist die Analyse unstrukturierter Daten wie etwa Textdaten im Internet. Immer mehr Unternehmen entdecken diese noch wenig erschlossene, rasant wachsende Informationsquelle.

Die systematische Auswertung unstrukturierter Textdaten aus E-Mails, Blogs oder Foren mithilfe von Text Mining birgt großes Potenzial, denn Unternehmen sind dadurch unter anderem in der Lage, Meinungen und Stimmungen im Internet einzufangen und darauf zu reagieren. Produkte lassen sich beispielsweise präziser ausrichten. Das neue Produkt Cognos Content Analytics ermöglicht die Analyse von Textdaten mithilfe von Text Mining.

Cognos Express für mittelständische Unternehmen
Darüber hinaus wurde auf der Performance das neue IBM-Produkt Cognos Express vorgestellt. Die Komplettlösung erfüllt die speziellen Anforderungen mittelständischer Unternehmen, indem sie bewährte Technologien in einem unkomplizierten, leicht zu implementierenden Werkzeug verknüpft. Vorkonfigurierte Funktionen wie Analyse, Reporting, Planung und Budgetierung sind in einer Plattform integriert.

Für schnelle Abfragen sorgt dabei die In-Memory-OLAP-Technologie von Cognos TM1. Die erschwingliche BI-Lösung befähigt auch kleine Unternehmen, große Datenmengen schnell auszuwerten und Entscheidungen auf einer fundierten Faktenbasis zu fällen.

Viele Experten-, Partner- und Anwendervorträge lieferten darüber hinaus detaillierte Einblicke in die Praxis und behandelten ein breites Themenspektrum – von der Finanzplanung über das Liquiditätsmanagement bis hin zu Lieferketten. Besucher erfuhren beispielsweise, wie Unternehmen mithilfe von IBM-Lösungen zentralen Herausforderungen des Supply Chain Managements begegnen können.

Die Vorträge auf der diesjährigen Cognos Performance 2009 behandelten ein breites Themenspektrum – von der Finanzplanung über das Liquiditätsmanagement bis hin zu Lieferketten.

Stockende Produktionen, Transportprobleme oder geringe Verkaufszahlen lassen sich vermeiden, indem Entscheidern alle relevanten Informationen zu den Abläufen zeitnah zur Verfügung gestellt werden. Denn nur so sind sie in der Lage, gegebenenfalls schnell nach Alternativen Ausschau zu halten und drohende Risiken zu verhindern. Stephan Elster von IBM meint: »Vorkonfigurierte BI-Lösungen von IBM helfen hier unter anderem mit Risiko-Berichten oder der Analyse von Ausgaben im Bezug zur Lieferanten-Leistung. Das senkt Kosten und erhöht die Margen.«

Dramatisch wachsende Datenmengen
In Beiträgen wie diesem erhielten Partner, Kunden und Journalisten auf der Cognos Performance Aufschluss darüber, wie Unternehmen mithilfe von IBM-Lösungen Information optimal nutzen und in Wissen transformieren können. Eben dieses Wissen befähigt Unternehmen, vor allem angesichts dramatisch wachsender Datenmengen schnell auf Marktentwicklungen zu reagieren und dabei auch Risiken im Blick zu behalten.
(Tim Rohde/mt)

Weblinks
IBM Cognos Performance 2009

Lesen Sie auch :