Google bringt »Verleger«-Funktionen
Der Zugang zu Artikeln über Google News könne eingeschränkt werden, schreibt Google- Manger Josh Cohen im Firmen-Blog. Zudem könne man die User zu einer Registrierungsseite weiterleiten, auf der sie sich anmelden oder ein Abo abschließen müssten.
Damit reagiert der »Datenkrake« auf die Kritik vieler Verleger und auf den Deal von Großverleger Rupert Murdoch mit Microsoft..

Das »First Click Free«-Angebot von Google ist jetzt so modifiziert worden, dass die nicht registrierten Surfer höchstens fünf Artikel aus einer Zeitung pro Tag anklicken können, schreibt die Firma im Google-News-Blog. Wer mehr wolle, könne sich dann registrieren oder den Informationsfluss von diesem Verlag gleich abonnieren.
Findige Nutzer werden aber bestimmt einen Weg finden, sich um die Beschränkungen herumzumogeln. Das gilt allerdings auch für Microsofts Bing. (Manfred Kohlen)