Google patentiert clevere Kühlung für den Serverraum
Klimanlagen, Hitzestau und Stromverbrauch sind die Facetten eines Problems, das IT-Verantwortliche seit vielen Jahren quält. Google verspricht nun, alle drei Probleme in einem Aufwasch lösen zu können, Wieso sich ausgerechnet der Webkonzern damit befasst? Weil er die größten und wohl auch meisten Datacenter der Welt betreibt.
Die frisch zum Patent angemeldete Kühlungsmethode soll anderen Unternehmen helfen, ihre Hitzeprobleme in Server-Farmen und -Räumen zu lösen und zugleich die Kosten zu senken. Kernelement des smarten G-Coolings sind intelligente Kühlungsvorhänge, mit denen die Racks verkleidet werden. Sie werden direkt per Rohrleitung mit kalter Luft versorgt und lassen über Ventile exakt dort ihren Segen sprudeln, wo es gerade am nötigsten ist.
Über digitale Sensoren wird die Temperatur für alle Baugruppen erfasst, was die Grundlage für die differenzierte Steuerung der Luftzirkulation bildet.
Mehr Einzelheiten verrät die Patentschrift. Wann und zu welchen Preisvorstellungen Google mit seiner Kühlungstechnik den Markt betritt, ist leider noch unklar. (Ralf Müller)