Garmin: Navi mit Internetanschluss

MobileWorkspaceZubehör

Schönes Weihnachtsgeschenk für mobile Manager. Der Navigations-Spezialist Garmin bringt mit dem Nüvi 1690 sein erstes Navi auf den Markt, das auch Online-Services nutzt. Das Gerät holt sich vom Garmin-Server standortbezogene Informationen (Location Based Services) wie beispielsweise Verkehrs- und Wetterdaten. Der Service erstreckt sich über insgesamt 15 europäische Länder.

Der Zugriff aufs Web erfolgt über das Mobilfunknetz, eine SIM-Karte ist integriert.

TÜV-geprüfte Staumeldungen
In den ersten 12 Monaten ist der Service kostenlos, danach sind pro Jahr 79 Euro fällig. Nicht ganz billig, aber dafür bekommt der Nutzer aber auch TÜV-geprüfte Verkehrsmeldungen von Navteq Traffic aufs Display. Das kann insbesondere zur schnelleren Erkennung von Staus nützlich sein.

Mit Google Local Search kann sich der Nutzer auch POIs (Points of Interest) wie Restaurants, Hotels oder Tankstellen anzeigen lassen. Außerdem gibt es einen Wetterinformationsdienst und Landeinformationen zu Flügen.

Das Nüvi 1690 kostet 350 Euro.
(mt)

Weblinks
Garmin

Lesen Sie auch :