Immer mehr Deutsche online: 73 Prozent der Haushalte haben Internetzugang

BreitbandMobileMobilfunkNetzwerke

Mit 82 Prozent gehen die meisten Haushalte mit Internetanschluss über eine Breitbandverbindung online. Am weitesten verbreitet ist der DSL-Anschluss. Ihn nutzen 75 Prozent der Haushalte. Die restlichen Breitbandtechniken wie TV-Kabel, UMTS oder Wimax kommen auf lediglich 9 Prozent. Rückläufig ist der Einsatz von Schmalbandanbindungen wie analoge Modems und ISDN. Nur noch 16 Prozent der Haushalte mit Internetzugang nutzen diese Möglichkeit, um ins Netz zu kommen.

Der Anteil der Haushalte, der nicht mehr über einen stationären PC im Internet unterwegs ist, sondern auf tragbare Geräte wie Notebooks und PDAs setzt, stieg in diesem Jahr von 47 auf 56 Prozent. Damit ist auch hier der Trend weg vom Desktop-Computer zu erkennen. Das Handy nutzen hingegen nur 17 Prozent der Deutschen für Ausflüge ins Web.

Neben der Ausstattung der Haushalte klärte das Statistische Bundesamt auch über das Internet-Nutzungsverhalten der Deutschen auf. So nutzen 73 Prozent aller Menschen im Alter von zehn Jahren oder älter das Internet. 70 Prozent von ihnen gehen sogar jeden oder fast jeden Tag online. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :