Intel: Cloud Computer auf einem Chip
Eine kühne technische Idee hat das Entwicklungslabor von Intel vorgestellt: den Single-Chip Cloud Computer (SCC). Der Chip vereint 48 Prozessorkerne auf der Grundfläche. Laut Intel ist die verwendete Technologie prinzipiell sogar in der Lage bis zu 100 Kerne zu betreiben.
Im Prozessor integriert sind unter anderem vier DDR3-Speichercontroller und ein 24-Router-Mesh-Network mit einer Bandbreite von 256 GB pro Sekunde. Laut Intel gleicht der Aufbau des Chips einem skalierbaren Computer-Cluster, daher der Name Single-Chip-Cloud Computer. Jeder Kern kann mit einem eigenen Betriebssystem bestückt und separat ein- und ausgeschaltet werden.
Die Energieaufnahme des Multi-Kernpozessors liegt zwischen 25 und 125 Watt.
Vorerst wird der SCC nicht auf den Markt kommen, er soll hauptsächlich als Experimentier-Plattform für die Entwicklung neuer Software-Techniken eingesetzt werden.
(mt)
Weblinks
Intel Techresearch
PC Professionell Bericht über 48-Core-CPU