Apple stärkt iTunes mit Lala.com
Was Cupertino für Lala.com hingeblättern wird, wurde nirgendwo verlässlich gemeldet. Jedenfalls erhält der Konzern für seine Dollars ein Stück wertvolle Technologie und ein anerkanntes Entwicklungsteam. Beides dürfte helfen, den Musikshop iTunes zu verbessern. Vor allem der jüngst zu beobachtende Trend zum günstigen oder kostenfreien Musik-Streaming dürfte den iTunes-Verantwortlichen längst Sorgen gemacht haben, zumal dort auch Google mitmischt. Lala bringt 8 Millionen Streaming-Titel im Katalog mit, die im eigenen Popup laufen und direkt eine Kaufoption anbieten.
Zudem nimmt Apple eine Konkurrenz vom Spielfeld, die oft 20 bis 40 Cents pro Song günstiger war als iTunes. Außerdem stand Lala auch in Diensten der Google-Musiksuche, was Apple wohl ziemlich schnell ändern dürfte. Google hat zwar noch andere Musik-Partner, aber jeder kleine Rückschlag verschafft dem Marktführer mehr Luft. Außerdem kann man erwarten, dass Apple noch weitergehende Pläne mit dem Lala-Schachzug hegt. (Ralf Müller)