NAS, Webserver und Videoüberwacher in einem

CloudData & StorageIT-ManagementIT-ProjekteServerStorage

Das »j« in den NAS-Geräten DS210j und DS410j von Synology steht für »junior«, statt nur ein »SOHO« oder »KMU« für die angepeilte Käufergruppe an den Produktnamen zu hängen. Zudem unterscheidet sich die Modellreihe vor allem durch pfiffige Zusatzfunktionen, die aus dem Netzwerkspeicher gleichzeitig Webserver oder Video-Überwacher machen.

Während die Produkte in Pressemitteilungen auftauchen und schon bei Amazon zu erwerben sind, gaben sie sich zu Redaktionsschluss offenbar noch nicht auf die Hersteller-Webseiten verirrt. Interessierte finden die technischen Daten jedoch bei den Vertriebspartnern.

 

 

Die DS210j ist mit zwei Harddisks ausgestattet, in der DS410j finden vier Platten Unterschlupf. Beide Geräte können bis zu 2 TByte Daten adressieren, im 410j ist auch RAID5 möglich, sofern mindestens drei Platten aktiv sind. Die 210j beherrscht immerhin RAID1. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten mit RAID 5 im 410er-Modell liegen bei 42 MByte/s bzw. 25 MByte/s, im RAID1-Modus der 210j sind 59 MByte/s beim Lesen und 27 MByte/s beim Schreiben möglich.

 

Die mitgelieferten Firmware Synology Disk Station Manager 2.2 macht das Speichermedium zugleich zum Webserver für bis zu 30 Websites und zum Verwalter von Videoüberwachung. Für MaOS-X-Nutzer wird zudem die Möglichkeit für ein Desktop-Backup auf die NAS-Systeme aus der gewohnten Umgebung angeboten.

 

Ohne Festplatten sind beide Modelle sind ab 203 beziehungsweise 340 Euro Preisempfehlung zu haben, bei Onlinehändlern sind sie schon günstiger etwa das 210j bei Amazon 184,99 Euro http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&keywords=Ds-210%20J&search-type=ss&index=blended oder das 410j für 297,27 Euro. http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Ds-410+J&x=6&y=18

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen