Frischer Standard für hochauflösende Heimvideos
Die Spezifikationen des WHDI-Standards erreichten soeben den 1.0-Status. Das Protokoll definiert ein lokales Funk-Netzwerk, das die volle HD-Auflösung (1080p bei 60 Hz) wireless zwischen Geräten hin und her übertragen kann, ohne dabei Qualität zu verlieren oder Sicherheit (Kopierschutz) zu verlieren, dank 128-bit AES-Verschlüsselung.
Die Reichweite soll bis etwa 30 m betragen, die Signale werden im (unlizenzierten) Bereich der 5-GHz-Frequenz abgestrahlt, ähnlich wie WiFi n, soll aber keine Interferenzen hervorrufen, da die Videosignale klar zu identifizieren seien.
Der WHDI-Standard wird en detail auf der offiziellen Website erläutert.
Unterstützt wird WHDI von AMIMON, die auch die passenden Halbleiter herstellen wollen. Rückhalt erfährt das Vorhaben außerdem von Herstellern wie Hitachi, LG, Samsung und Sharp. (Ralf Müller)