SAP: Management-Tool vermeidet Fehler beim Datensammeln
Gerade größere Unternehmen und Konzerne haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Damit sie das noch junge Managementthema auch effizient angehen, bietet SAP die nötige Softwareunterstützung im Rahmen ihrer Global Reporting Initiative (GRI). Durch simpel zu bedienende Interfaces sollen interne wie externe Berichte und Analysen erzeugt werden, die den üblichen internationalen Vorgaben (KPI) oder auch firmeninternen Parametern folgen.
Dabei sollen die Nachhaltigkeitsziele und Wegpunkte im Auge behalten, Fehler und Doubletten bei der Datensammlung quer über diverse Datenquellen der Firma vermieden und die Rentabilität der Initiativen (RoI) bestimmt werden. Dadurch erarbeite sich das IT-Management eine gute Entscheidungsgrundlage. »Die zeitkritische Nachhaltigkeit wird ein Schlüsselement der Business-Strategie. Darin liegt das Potential, völlig neue Höhen der Effizienz und Performance zu erreichen«, schwärmt Stephen Stokes, Manager für grüne Technologien bei AMR Research. (Ralf Müller)