Günstige Festplatten für PCs und Notebooks

Data & StorageStorage

Zwar sind schon seit einigen Monaten Festplatten mit 2 TByte auf dem Markt, das bessere Preis-Leistungsverhältnis bieten aber nach wie vor die Platten mit 1,5 TByte. So ist beispielsweise bei Pixmania eine Samsung HD154UI EcoGreen F2 für 82,90 Euro zu haben. Diese wird via SATA angeschlossen und soll mit ihren 5400 Umdrehungen weniger Strom verbrauchen als Modelle mit den üblichen 7200 Umdrehungen. Wer dennoch lieber ein solches hätte, kann zur Seagate Barracuda 7200.11 greifen, die Hardwareversand.de aktuell für 88,81 Euro anbietet. Auch diese Platte wird via SATA angeschlossen.

Wer tatsächlich noch einen alten Rechner mit IDE-Festplatten besitzt, muss bei der Speicherkapazität Abstriche machen, denn hier ist bei 500 GByte Schluss. Günstigste Platte ist Hitachi Deskstar P7K500, die es beim Online-Händler MIX für 49,69 Euro gibt.

Ähnlich sieht es für Notebook-Nutzer aus: SATA-Platten sind mit größeren Kapazitäten zu haben und bieten einen besseren Preis pro Gigabyte als IDE-Platten. Letztere gibt es im 2,5-Zoll-Format nur mit maximal 160 GByte, was aber gerade für viele ältere Notebooks schon eine gewaltige Steigerung ist. Dazu kommt, dass die Platten mittlerweile meist mit 5400 Umdrehungen arbeiten und nicht wie einst mit 4200 – das Aufrüsten des Speichers dürfte sich damit auch positiv auf die Performance auswirken.

Günstigste IDE-Platte mit 2,5 Zoll ist derzeit die Samsung Spinpoint M5P HM160HC, die bei Technikbilliger.de für 39,56 Euro zu haben ist. Größer ist die Auswahl bei SATA-Platten, wobei die Modelle mit 500 GByte das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. Eine Samsung Spinpoint M7 HM500JI verkauft Hardwareversand.de für 59,98 Euro.(Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :