Mittelstandsumfrage: Mit Virtualisierung läuft es besser

CloudIT-ManagementIT-ProjekteServerVirtualisierung

Die Mittelstandsbefragung war eine Blindstudie, an der 309 kleine und mittlere Unternehmen teilnahmen. Unter anderem sollte herausgefunden werden, ob es eine Kluft gibt zwischen der Wertschätzung einer IT-Abteilung durch das Firmenmanagement und der Selbsteinschätzung der IT-Profis. Gut 30 Prozent der Teilnehmer repräsentierten Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern. Ein weiteres Drittel lag im Bereich 100 bis 500 Arbeitnehmer, der Rest erreichte maximal die 1.000er-Marke. Ein ausführlicher Report findet sich hier
(PDF).

Wenig überraschend kostet es kleineren Firmen mehr Zeit, sich für eine Virtualisierung zu entscheiden und sie dann zu realisieren. Dafür ziehen sie es dann aber auch konsequenter und zu hundert Prozent durch, im Gegensatz zu großen Unternehmen.

Den Mittelständlern gefällt an der Virtualisierung, dass sie so unterschiedliche Aufgaben auf eine Maschine packen und damit auch die effiziente Nutzung ihrer Server-Hardware verbessern können.

Ein Drittel der Befragten gab zu, in den vergangenen zwei Jahren mindestens einen bedeutenden Systemausfall gehabt zu haben. 21 Prozent verloren dabei Daten, manche sogar auch Kunden und damit Geld. So etwas belastet die kleineren Firmen natürlich stärker, da es meist weder genug IT-Personal noch Reserve-Hardware gibt. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :