22. Dezember: Motorola Milestone
Der iPhone-Killer
Android 2.0
Motorola hat Android für sich entdeckt: So werden sowohl das Dext, als auch das Milestone mit dem Google-Betriebssystem ausgeliefert. Das Milestone war sogar das erste Gerät, das die aktuelle Version 2.0 einsetzt. Außerdem ist es eines der schlanksten Slider-Handys. Trotzdem hat es mit 3,7 Zoll einen größeren als das iPhone. Der Bildschirm glänzt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Auflösung von 854 x 480 Bildpunken – das ist mehr als bei den meisten anderen Handys. Als Vergleich: Das iPhone hat lediglich eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln.
In den USA unterstützt das Milestone (dort als Droid bekannt) kein Multitouch. In Deutschland hat man sich entschieden die Funktion hinzuzufügen. So kann man im Browser und Bildbetrachter mit der Zangenbewegung rein- und rauszoomen. Dank Android-Betriebssystem kann man das Handy um jede Menge Anwendungen erweitern. Der Shop ist zwar nicht ganz so vielfältig wie das iPhone-Pendant, stützt sich dennoch auf viele tausend Apps – Tendenz steigend. Schließlich wird Android nicht nur auf einem Handy eingesetzt, sondern auf vielen verschiedenen. Das hilft bei der Verbreitung und spornt Entwickler an immer neue Software zu entwickeln.
Das Motorola Milestone hat es nicht ohne Grund an die Spitze des Smartphone-Vergleichstests von Gizmodo geschafft. Das Handy ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl und ein Kauf, den man nicht bereut. (Maxim Roubintchik)