MSI Wind U135: Netbook mit neuer Pine-Trail-Technologie
Erst gestern hat Intel seine neue Netbook-Plattform vorgestellt, nun kündigen die ersten Hersteller Geräte auf der Grundlage von Pine Trail an. So vereint das MSI Wind U135 die CPU, ein Intel Atom N450 mit 1,66 GHz, die Grafikeinheit, eine GMA 3150, sowie den Speichercontroller auf einem Chip. Dazu kommt der neue Chipsatz NM10 Express. MSI bringt das Netbook in zwei Variationen auf den Markt, die sich allerdings nur in der Kapazität der Festplatte unterscheiden. So fasst die Festplatte des U135-4515W7S 160 GByte, die des U135-4516W7S 250 GByte. Der ein GByte große Arbeitsspeicher ist fest auf der Hauptplatine verlötet, der User kann das Netbook mit einem weiteren Riegel auf bis zu zwei GByte aufrüsten.
Bildergalerie
Zur Ausstattung gehören WLAN 802.11b/g/n, ein 4-in-1-Kartenleser, ein LAN- sowie drei USB-Anschlüsse, Bluetooth und eine 1,3-Megapixel-Webcam. Wie bei Netbooks üblich, fehlt ein optisches Laufwerk. Als Betriebssystem ist Windows 7 Starter Edition vorinstalliert. Zusammen mit dem 6-Zellen-Akku wiegt das Gerät laut MSI 1,3 Kilogramm.
Anfang 2010 soll das Wind U135 ab 299 Euro erhältlich sein. (Christian Lanzerath)