Palm verbessert WebOS für Business-Zwecke (Update)

DeveloperIT-ManagementIT-ProjekteMobileSmartphoneSoftware

Ab 7. Januar auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas will Palm seine Optimierungen öffentlich machen. Dann solle auch gleich im Anschluss der Show Version 1.3.5 von WebOS verfügbar sein, bestätigte Palm-Chef Jon Rubinstein. Die Firmware ermögliche es den Kunden, künftig eine größere Zahl von Apps herunterzuladen und zu speichern. Außerdem könne man allgemein mit einer höheren App- und WiFi-Performance rechnen. Die Akkulaufzeit wie auch die Reaktionszeiten vom Pixi konnten optimiert werden, kündigt Rubinstein an.

Den Palm-Entwicklern werde es leichter gemacht, anspruchsvolle Software für die Palm-Smartphones Pre und Pixi zu schneidern. Damit soll das bislang magere Angebot von gut 800 Apps aufgebohrt werden. Palm hofft insbesondere auf nützliche Business-Anwendungen.

In diese Richtung zielt auch Ares, das jüngst veröffentlichte Entwicklungstool, mit dem die Programmierer Apps bauen können, die lediglich einen Mobilbrowser benötigen. Auch sonst konzentriert sich Palm darauf, bei den Entwicklungswerkzeugen HTML, CSS und JavaScript zu supporten. Somit könne mal eben als Fingerübung eine App gestrickt werden. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :