2010-Ausblick: Kleine Firmen sorgen für IT-Aufschwung

IT-ManagementIT-Projekte

Trotz Krise und Rezession seien insbesondere kleine Mittelständler gezwungen, technologisch auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Das habe schon in 2009 eingesetzt und werde sich noch verstärken, meldet eine Marktstudie, die Provider O2 in Auftrag gegeben hatte. Von den gut 3.000 befragten Geschäftsinhabern waren 65 Prozent überzeugt, dass sich ihr Business in jüngster Zeit ganz gut entwickelt habe, da sie ihre Technik verbessert und vor allem flexibilisiert hatten.

Insbesondere die Möglichkeit, durch moderne Medien einen besseren Draht zu Kunden und Zulieferern aufzubauen, habe das Geschäft belebt. Ein Drittel der Firmen konnte durch ihre Investitionen in bessere IT sogar Geld sparen, meist durch anschließende Verkleinerung der teuren Bürofläche. Bei 44 Prozent habe die neue Technik innerhalb der Belegschaft einen spürbaren Produktivitätsschub ausgelöst. Daher wolle die eindeutige Mehrheit der Befragten in 2010 den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen. 16 Prozent der Mittelständler haben sogar vor, jetzt noch mehr Geld für frische Technologien locker zu machen. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :