Kabelkunden fordern HDTV now!

Workspace

In der bereits am 23. Dezember gestarteten, an die Geschäftsführung des größten deutschen Kabelnetzbetreibers gerichteten Petition wenden sich die Urheber gegen das unerfreuliche Gezerre um die Ausstrahlung von HDTV-Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Bis jetzt kann man die nämlich zwar direkt via Satellit und in den Kabelnetzen von Kabel BW und Unitymedia bewundern, aber eben nicht als Kunde von Kabel Deutschland.

Mehr als 1000 verärgerte Kunden haben sich der Petition bereits angeschlossen. Der Kabelbetreiber gibt den Schwarzen Peter zurück und beharrt einstweilen darauf, dass ARD und ZDF für die Einspeisung zahlen müssten. Ob man sich bis zum Beginn der Olympischen Winterspiele einigen wird? Dann wollen ARD und ZDF nämlich den HDTV-Regelbetrieb beginnen. Ungeklärt ist im übrigen auch noch, wann und wie die (verschlüsselten) HDTV-Programme der Privatsender RTL, Sat.1, ProSieben, VOX und Kabel Eins ins Kabel finden. (Ralph Beuth)

Lesen Sie auch :