Google stellt Handy Nexus One vor
Gefertigt wird das Nexus One wie das erste Android-Handy , das vor genau einem Jahr auf den Markt kam, vom taiwanischen Hersteller HTC. Es wiegt 130 Gramm und besitzt ein AMOLED-Display mit 3,7 Zoll und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Angetrieben wird es von einem Snapdragon-Prozessor mit 1 GHz.
Auf dem Nexus One läuft Android 2.1 und damit auch Googles Navi-Software Google Maps Navigation. Ein AGPS-Sensor ist logischerweise an Bord, ebenso eine Digicam mit 5 Megapixeln, WLAN nach 802.11b/g/n sowie Bluetooth 2.1 + EDR.

Das Handy arbeitet in allen vier GSM-Netzen und unterstützt die Datendienste EDGE und HSDPA/HSUPA. Es spielt die üblichen Audio- und Videodateien ab und wird von Google mit einer microSD-Karte mit 4 GByte geliefert. Der Steckplatz ist fit für microSDHC-Karten, so dass sich der Speicher bis 32 GByte aufrüsten lässt.
Google verkauft das Handy im Eigenvertrieb über eine Website, wahlweise mit und ohne Mobilfunkvertrag. In den USA kostet es mit Vertrag 180 Dollar und ohne 530. Preise für Deutschland stehen noch nicht fest – hier soll das Nexus One voraussichtlich im Frühling auf den Markt kommen.
Ob das Nexus One gegen das iPhone bestehen kann, wird sich zeigen müssen. Unsere Kollegen von Gizmodo konnten das Google-Handy jedoch schon ausprobieren und waren begeistert. Sie halten es für das bislang beste Android-Handy und loben vor allem das Display sowie die hohe Geschwindigkeit. (Daniel Dubsky)